USB-C-Stecker ist locker

Die Erfindung von USB-Steckern war einfach super. Doch USB-C-Stecker und -Buchsen sind eine noch genialere Erfindung. Endlich wählt man bei der 50%-Chance den Stecker richtig herum einzustecken nicht mehr die falsche Seite (Murphys Gesetz 🤷‍♂️). Jeder entscheidet sich doch immer für die falsche „Seite“…oder? Doch leider halten, gerade bei Handys, nach einiger Zeit die USB-C-Stecker nicht mehr in den Buchsen. Oft ist das Problem kein Problem von ausgeleierten Buchsen oder Steckern, sondern eine verdreckte Buchse. Wenn sich das Smartphone in der Hosentasche befindet, gelangen Flusen in die Buchse, die dann durch das Einstecken des Steckers weiter in die Buchse gedrückt und verdichtet werden. Irgendwann kann der Stecker nicht mehr komplett in die Buchse gesteckt werden, das Handy wird nicht mehr oder nicht mehr zuverlässig geladen, der Stecker hält einfach nicht mehr und das Handy wird somit eigentlich unbrauchbar. Es muss aber in diesen Fällen nicht immer gleich ein neues Smartphone gekauft werden und man muss auch nicht in einen der Handyreparaturläden (was eventuell schnell teuer werden kann) gehen, denn wer den Grund für ein Problem kennt, der findet im Idealfall auch eine Lösung. In diesem Fall ist es dann sogar eine ziemlich einfache Lösung: das selbstständige Reinigen der Ladebuchse!

Zum Reinigen der Buchse eignet sich z.B. ein zusammengerolltes Stück Papier (siehe auch die Fotos) oder eine schmalen Stück Plastik. Das „Werkzeug“ wird vorsichtig, möglichst tief, an dem Steg vorbei, in die Ladebuchse gesteckt und mit vorsichtigen Seitwärtsbewegungen kann man nun die Flusen und den anderen Dreck, der die Buchse blockiert, mit etwas Geduld und ein wenig Geschick herausfummeln. Natürlich ist bei der Verwendung des selbstgebauten „Reinigungswerkzeugs“ Vorsicht geboten, damit die Buchse nicht beschädigt wird.

Somit erspart das Reinigen der Buchse einem im schlimmsten Fall den Kaufen eines neuen Handys.

Selbstgebautes „Reinigungswerkzeug“
Reinigung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert